Nach der musikalischen Grundausbildung kannst du an deinem Instrument voll durchstarten. Unsere Lehrer bringen dir nicht nur die Töne auf der Querflöte bei, sondern auch Klarinette, Saxofon, Trompete, Tenorhorn, F-Horn, Posaune oder Tuba. Und wenn du ganz viel Rhythmus möchtest, dann kannst du bei uns auch Schlagzeug lernen. Die Instrumentalausbildung erfolgt im Einzelunterricht, um auf das Musizieren in Ensembles und Orchestern vorzubereiten. Bei den „Notenchaoten“ habt ihr eure ersten Auftritte auf unseren Veranstaltungen und nehmt an Wertungsspielen und Lehrgängen teil. So verbessert ihr euer Können und erlebt tolle Momente mit viel Musik.
Unsere Ausbildung auf einen Blick
Unsere Ausbildung in mehreren Stufen hat sich bewährt. Im Blockflöten-Unterricht lernst du die Grundlagen der Musik. Nach etwa zwei Jahren wechselst du auf dein Wunschinstrument. Im Kern der Ausbildung durch erfahrene Lehrer steht das Musizieren mit anderen Kindern in Ensembles und in unserem Jugendorchester. Lehrgänge und Wertungsspiele fördern die musikalischen und sozialen Kompetenzen.
Unsere Jugendleitung organisiert regelmäßige Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten. Bastelnachmittage, Kuchenverkäufe und Auftritte auf unseren Festen, Jugendkonzerte, Bowling, Backen vor Weihnachten oder ein Probewochenende tragen zu einem lebendigen Vereinsleben bei.
Musizieren als Solist, im Ensemble oder Orchester. In unserem Verein bieten wir viele Möglichkeiten, die individuellen musikalischen Interessen auszuleben. Als fester Bestandteil unserer Veranstaltungen stehen unsere Schüler regelmäßig auf der Bühne. Denn Musik ist am schönsten, wenn es viele Zuhörer gibt.